Modena erobert die Welt
Die Produktion und die verwendeten Zutaten lassen unterschiedliche Charaktere von Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) entstehen. So eignet sich ein drei Jahre alter Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) beispielsweise hervorragend zu Gemüse- und Fleischgerichten.
Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.)
Hergestellt wird Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) aus dem Most fermentierter Trauben unter Zugabe von gealtertem Essig und Weinessig. Anschließend lagert und reift er in Holzfässern. Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) verleiht den Gerichten eine besondere Note, rundet Speisen ab und harmoniert perfekt auch mit den Aromen einer modernen internationalen Küche.
Charakteristik
Ein feiner anhaltender Duft und die angenehm harmonische Säure charakterisieren den Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) ebenso wie seine intensive braune Farbe. In der Nase ist der Essig mit dezenten Holznoten spürbar, am Gaumen mit einem ausbalancierten bittersüßen Geschmack.
Europäische Anerkennung
2009 wurde die Bezeichnung Balsamessig aus Modena (Aceto Balsamico di Modena g.g.A.) von der Europäischen Union als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) eingetragen.